Kühlerlüfter-Controller
SW10078
Kühlerlüfter-Controller
Die Shadow Kühlerlüftersteuerung ist für 12V-Fahrzeuge konzipiert und kann OEM- oder Aftermarket-Kühlventilatoren direkt ansteuern, um die Kühlung früher zu aktivieren und den Motor innerhalb seines optimalen Betriebstemperaturbereichs zu halten.
Das Paket enthält einen Shadow Temperatursensor, der am Motoranschluss oder am Controller selbst für die Echtzeitüberwachung installiert werden kann. Der Controller verfügt über ein digitales LED-Display, das die Wassertemperatur, die Öltemperatur und die Spannung deutlich anzeigt. Die Benutzer können die Aktivierungstemperatur des Lüfters frei einstellen, während die intelligente Lüfterstopp-Logik und Warnfunktionen einen stabilen Motorbetrieb gewährleisten, Hitzeschäden verhindern und das Risiko einer Überhitzung effektiv reduzieren.
Stabile Motorleistung beginnt mit besserer Kühlung
In den meisten Fahrzeugen legt die ECU die Aktivierungstemperatur des Kühlerlüfters bei etwa 95 °C für thermische Effizienz fest. Unter hoher Last oder extremen Fahrbedingungen kann dieser Aktivierungspunkt jedoch zu spät kommen, was das Risiko einer Überhitzung des Motors und vorzeitigen Komponentenversagens erhöht.
Der Kühlerlüftersteuerung bietet einen einstellbaren Aktivierungsbereich von 70°C bis 100°C. Benutzer können die Einstellungen an verschiedene Motoranforderungen anpassen, sodass der Lüfter früher aktiviert wird und das Risiko einer Überhitzung effektiv reduziert.
Shadow NTC-Temperatursensor
Ausgestattet mit einem hochpräzisen Temperatursensor mit einer Fehlerquote von ±1% reagiert es etwa 15% schneller als herkömmliche Produkte und ermöglicht eine Echtzeitüberwachung der Änderungen der Kühlmitteltemperatur. Es kann auch die Öltemperatur und die Spannung überwachen und bietet so einen umfassenderen Überblick über die Motorbedingungen.
Intelligente Steuerlogik
-Einstellbare Lüfteraktivierungstemperatur: 70–100°C
-Automatische Lüfterstopp-Funktion: Wenn die Temperatur 5°C unter den eingestellten Wert fällt, stoppt der Lüfter automatisch.
-Integrierte Speicherfunktion: Beibehaltung der Einstellungen auch nach Trennung der Stromversorgung, wodurch eine Neukonfiguration entfällt.
Echtzeit-Temperaturüberwachung
Alle wichtigen Motorinformationen auf einem klaren Display
- Kühlmitteltemperatur: 10–150°C
- Öltemperatur: 50–150°C
- Spannung: 8–17V
Unterstützt anpassbare Warnschwellen. Wenn die Werte die voreingestellten Grenzen überschreiten, blinkt das Display, um den Fahrer zu warnen.
Installation & Verkabelung
⚠ Dieses Produkt ist nur mit DC-Lüftern kompatibel und unterstützt keine PWM-gesteuerten Lüfter.
Ausgestattet mit einem 12V / 30A Relaisausgang ermöglicht es flexible Installationsmethoden je nach Fahrzeuganforderungen.
1. Parallel zum OEM-Lüfterrelais
Methode: Schließen Sie den Relaisausgang des Controllers parallel zum OEM-Kühlerlüfter-Relaissteuerdraht an.
Wirkung: Beibehaltung der ursprünglichen Steuerlogik der ECU, während der Shadow-Controller den Lüfter früher über das OEM-Relais aktivieren kann.
-Vorteil: Kombiniert den Werkschutz mit dem Vorteil einer früheren Kühlaktivierung.
2. Parallel zum Kühlerlüfter
-Methode: Schließen Sie den Relaisausgang des Controllers direkt parallel zum positiven (oder negativen) Draht des Kühlerlüfters an.
-Wirkung: Der Controller kann den Lüfter unabhängig von den ECU-Beschränkungen steuern.
-Anwendung: Geeignet, wenn die OEM-Verkabelung beschädigt oder umgangen ist, sodass der Controller den Lüfter direkt betreiben kann.
3. Installation des Hilfsventilators
-Methode: Installieren Sie einen zusätzlichen DC-Hochleistungsventilator am Kühler oder Ölkühler und verbinden Sie den Relaisausgang mit dem Stromkreis.
-Wirkung: Der Hilfsventilator wird automatisch bei hohen Temperaturen oder aggressivem Fahren aktiviert und verbessert die Kühlleistung weiter.
-Anwendung: Häufig verwendet in modifizierten Setups mit automatischen Getriebeölkühlern oder Motorölkühlern.
Installationsvorkehrungen
Sicherungsschutz: Es wird empfohlen, eine ≤30A Sicherung im Relaisausgangskreis zu verbinden, um das Risiko von Kurzschlüssen zu verringern.
Verdrahtungseinrichtung: Schließen Sie den Signaloutput des Controllers nicht direkt an den Ventilator an. Bei Hochstromlasten den Ventilator immer über das Relais ansteuern.
Erdungspunkt: Der Controller, der Ventilator und das Relais müssen eine gemeinsame Erdung haben, um Spannungsdrift zu verhindern und eine genaue Funktion zu gewährleisten.
Anschlussbehandlung: Verwenden Sie geeignete Anschlüsse und Schrumpfschläuche, um schlechte Verbindungen zu vermeiden.
Shadow Bietet zuverlässige Lösungen
Engagiert in der Entwicklung von elektronischen Zubehörteilen für Automobile, liefert Shadow personalisierte Lösungen für Autoenthusiasten zu einem angemessenen Preis mit zuverlässiger Qualität. Unsere Mission ist es, die vertrauenswürdigste Brücke zwischen Fahrern und Maschinen zu sein.
Der digitale Kühlerlüfter-Controller verkörpert unsere Kernwerte von Zugänglichkeit, Langlebigkeit und Präzision. Ob für den täglichen Einsatz oder intensive Rennstreckennutzung, er hilft, den Motor auf seiner optimalen Betriebstemperatur zu halten, Überhitzung und potenzielle Schäden zu verhindern.
Spezifikation
Stromkabel | 50 cm |
Steuerbox - Relaiskabel | 180 cm |
Relais- Gebläsekabel | 180 cm |
Sensorkabel | 190 cm |
Sensor | 1/8NPT |
Fotos
- Stellen Sie den Lüfterregler so ein, dass er im Temperaturbereich von 70°C bis 100°C geöffnet wird.
- Der Motor-Kühlgebläse-Regler kann Wassertemperatur, Öltemperatur und Spannungswert überprüfen.
- Der Motor-Kühlgebläse-Controller kann die Wärmeabfuhr-Effizienz verbessern.
- Filme
- Herunterladen
Kennst du das Beste
Shadow wird nicht nur ein Pronomen für globale Automobil-Elektronikprodukte in der Zukunft sein, sondern auch ein guter Partner für Besitzer von modifizierten Autos! Lassen Sie mehr Menschen durch die Produkte von Shadow das Vergnügen und die Bequemlichkeit von modifizierten Fahrzeugen erleben!
Vorteil
Wassertemperaturmessgerät Das Shadow Wassertemperatur-Rennmessgerät verfügt über eine hochreaktionsschnelle Nadel, die Echtzeit- und genaue Messwerte der Kühlmitteltemperatur liefert, sodass die Fahrer die Motorbedingungen... Weiterlesen