[Modifiziert] Steuerung DFCO und variable Ansaugung am RX-7 SA mit R-Commander 2 | Öldruckadapter | Boost-Sensor-Adapter Hersteller | Shadow

Mazda RX-7 SA22(GSL-SE) | Shadow verfügt über erstklassige F&E-Technologie und einen umfassenden F&E-Managementprozess.

[Modifiziert] Steuerung DFCO und variable Ansaugung am RX-7 SA mit R-Commander 2

2025/07/16 Shadow
Mazda RX-7 SA22(GSL-SE)
Mazda RX-7 SA22(GSL-SE)

Bei Upgrades klassischer Autos halten die Einschränkungen und die veraltete Logik der serienmäßigen Steuergeräte oft die wahre Leistung zurück.
 
Nehmen Sie diesen Mazda RX-7 SA22 (GSL-SE) als Beispiel: Nach der Aktualisierung des ursprünglichen 13B-Engine mit einem RX-7-FC-Ansaugkrümmer fügte der Eigentümer ein digitales RPM-Switch-Controller von R-Commander 2 hinzu, um ein zweistufiges RPM-Aktivierungssystem zu erstellen. Dies löste nicht nur das Problem des Kraftstoffschnitts während der Verzögerung, sondern steuerte auch den Zeitpunkt des variablen Einlasssystems genau.

MAZDA RX-7 SA22C (FB3S) verwendet R-commander 2 (3)

Funktion 1: DFCO deaktivieren für konsistente Kraftstoffeinspritzung während der Verzögerung

DFCO (Deceleration Fuel Cut-Off) ist ein kraftstoffsparender Mechanismus des Motors. Wenn das Fahrzeug mit geschlossenem Gaspedal rollt und die Motordrehzahl über einem voreingestellten Schwellenwert liegt, schaltet die ECU die Kraftstoffeinspritzung ab, um den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen zu reduzieren.
 
Für einen 13B-Motor mit verbesserten Ansaug- und Zündsystemen kann das Beibehalten der DFCO-Funktion jedoch zu Abstimmungsproblemen führen. Es kann zu instabiler Leistungsabgabe, zu mageren Luft-Kraftstoff-Gemischen und sogar zu einer Verringerung der Motorlebensdauer führen.
 
Um dies zu lösen, verwendete der RX-7-Besitzer clever den R-Commander 2 Digital RPM Activated Switch Controller. Durch die Verdrahtung über ein Relais trennt das System automatisch die ECU vom TPS (Drosselklappenpositionssensor), wenn die Motordrehzahl 1200 U/min überschreitet. Dies führt dazu, dass die ECU das Gaspedal als immer noch leicht geöffnet interpretiert, was effektiv verhindert, dass DFCO aktiviert wird. Infolgedessen setzt der Motor die Kraftstoffeinspritzung während der Verzögerung oder des Gleiten fort, wodurch ein reibungsloseren und stabileren Betrieb aufrechterhalten wird.

MAZDA RX-7 SA22C (FB3S) verwendet R-commander 2 (3)

Funktion 2: Elektronische Steuerung des variablen Ansaugsystems

Das Hilfseinlassventil, das ursprünglich von einem Vakuumsystem betrieben wurde, ist so konzipiert, dass es bei 3800 U/min öffnet, um den Luftstrom zu erhöhen und die Leistung zu steigern. In diesem Setup hat der Besitzer ein elektronisches Magnetventilsystem maßgefertigt und den Trigger 2-Ausgang des R-Commander2 verwendet, um das Ventil genau bei 3800 U/min zu aktivieren. Dieses Upgrade ersetzt den ursprünglichen Vakuummechanismus und bietet eine schnellere Reaktion sowie eine zuverlässigere Steuerung des variablen Ansaugsystems.

13B inake Vakuumventil 20250716

13B inake Magnetventil 20250716

Mit seinen zwei unabhängigen, drehzahlgesteuerten Ausgängen bietet der R-Commander2 präzise Steuerung und vielseitige Anwendungen in einer breiten Palette von individuellen Builds:
 
- Ausgänge sind 12V-Positive Signale – empfohlen zur Verwendung mit einem Relais für sichere und stabile Steuerung
- Kann zur Steuerung variabler Ansaugventile, Kühlventilatoren, verschiedener Schalter, Abgasventile und mehr eingesetzt werden
- Funktioniert nahtlos mit anderen elektronischen Geräten, sodass Benutzer benutzerdefinierte Steuerlogik definieren können
 
Ob es darum geht, einem klassischen Motor neues Leben einzuhauchen oder präzise Kontrolle über Ansaug- und Abgassysteme zu verfolgen, der R-Commander2 bietet eine stabile und flexible drehzahlgesteuerte Steuerungslösung für leistungsorientierte Enthusiasten.

Verwandte Produkte

Kenne dich am besten

Shadow wird in Zukunft nicht nur ein Pronomen für globale Produkte der Automobil-Elektronik sein, sondern auch ein guter Partner für Besitzer von modifizierten Autos! Lassen Sie mehr Menschen den Spaß und die Bequemlichkeit von modifizierten Fahrzeugen durch die Produkte von Shadow erleben!

 Vorteil

[Modifiziert] Steuerung DFCO und variable Ansaugung am RX-7 SA mit R-Commander 2 | Öldruckadapter | Boost-Sensor-Adapter Hersteller | Shadow

Mit Sitz in Taiwan seit 1999 ist AUTO JAW CO., LTD. ein professioneller Hersteller von elektronischen Messgeräten für die Automobilindustrie im Rennsport. Zu den Hauptrennwagenmessgeräten gehören digitale Armaturenbrettdisplays, digitale elektronische Ladedruckregler, Turbo-Boost-Rennmessgeräte, Ladedrucksensoradapter, Ladedruck-Öldruckadapter, Wassertemperatursensor-Messgeräte, elektronische Drosselklappenregler, Ladedruckreferenzadapter, mit einer Produktionsausbeute von 99,43 %, spezialisiert auf die elektronische Modifikation und Reverse Engineering von Fahrzeugen. Alle Automobilanzeigen und Instrumente werden mit einer Reihe von Tests hergestellt, darunter Umweltsimulationstests, Genauigkeitskorrekturen, Tests am tatsächlichen Fahrzeug, Programmierungstests und Montagetests.

Mit 20 Jahren professioneller Forschung und Entwicklung sowie Herstellung von elektronischen Modifikationsprodukten für Kraftfahrzeuge, die hochwertige und kostengünstige Produkte schaffen. Shadow bietet unseren Kunden seit 2000 hochwertige Autometer, Auto-Messgeräte, Autoanzeigen, Shadow-Messgeräte, Shadow-Motor, Sport-Meter, Shadow Pro2-Anzeige, elektronisches Steuerungssystem, OBD2-Digital-Meter Lite, Turbo-Timer, VOLT-Systeme an. Mit fortschrittlicher Technologie und 17 Jahren Erfahrung stellt Shadow immer sicher, die Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen.

Shadow bietet seit 1999 Kunden hochleistungsfähige Rennwagen-Elektronikmessgeräte an. Mit fortschrittlicher Technologie und 25 Jahren Erfahrung stellt Shadow sicher, dass die Bedürfnisse jedes Kunden erfüllt werden.